Kategorien

Entdecken Sie die Pracht der Königspaläste Asiens mit erfahrenen ortsansässigen Reiseführern

In Asiens königlichen Palästen: Eine Tour durch Geschichte, Architektur und Geheimnisse

Königliche Paläste haben eine unbestreitbar faszinierende Wirkung – sie sind nicht nur Sitz historischer Macht, sondern auch Inbegriff architektonischer Pracht. Für den anspruchsvollen Reisenden sind diese Paläste mehr als nur Touristenattraktionen. Sie sind Tore zum Leben der Könige und Königinnen, zur Pracht ihrer Herrschaft und zu den kulturellen Werten, die ganze Zivilisationen geprägt haben. Wenn Sie durch die Hallen und Gärten der asiatischen Königspaläste streifen, wandern Sie durch Jahrhunderte der Geschichte.

Goldene Skulpturen schmücken den Großen Palast und Wat Phra Kaeo in Bangkok, Thailand

Goldene Skulpturen schmücken den Großen Palast und Wat Phra Kaeo in Bangkok, Thailand.

Aber ohne einen sachkundigen Führer kann ein Großteil der wahren Essenz dieser Orte verborgen bleiben. Deshalb ist es empfehlenswert und unerlässlich, diese Stätten mit einem ortskundigen Reiseführer zu erkunden. Ortskundige Reiseführer können Geheimnisse lüften, versteckte Winkel offenbaren und Geschichten erzählen, die diesen majestätischen Bauwerken Leben einhauchen.

Begeben Sie sich auf eine Reise durch einige der beeindruckendsten Königspaläste Asiens und genießen Sie die Einblicke, die Ihnen nur ein ortskundiger Reiseführer geben kann.

Königspalast von Phnom Penh

Königspalast von Phnom Penh.

Garten und Königspalast von Bangalore, Karnataka, Indien

Historischer Hintergrund

Der 1878 erbaute Bangalore Palace wurde vom englischen Windsor Castle inspiriert. Die Wodeyar-Dynastie gab dieses architektonische Juwel in Auftrag, das als Symbol ihres königlichen Erbes gilt. Der Palast war Zeuge der Transformation der Stadt, die sich von einem Fürstenstaat zu einem geschäftigen modernen Zentrum entwickelte.

Garten und Königspalast von Bangalore, Karnataka, Indien

Garten und Königspalast von Bangalore, Karnataka, Indien

Architektonische Highlights

Der Bangalore Palace ist eine bezaubernde Mischung aus Tudor- und Gotikstil, von seinen gotischen Fenstern und hoch aufragenden Türmchen bis hin zu den aufwendigen Holzschnitzereien. Beim Betreten werden Sie von großzügigen Innenräumen begrüßt, die mit Gemälden, Buntglas und kunstvollen Möbeln geschmückt sind.

Garten und Königspalast von Bangalore, Karnataka, Indien

Gärten

Die üppigen grünen Gärten, die den Palast umgeben, sind ebenso faszinierend wie das Gebäude selbst. Sie bieten eine Oase der Ruhe inmitten des Chaos der Stadt und wurden so angelegt, dass sie die Erhabenheit englischer Landschaften nachahmen.

Garten und Königspalast von Bangalore, Karnataka, Indien

Einblicke von lokalen Reiseführern

Ein sachkundiger Führer führt Sie durch die weniger bekannten Korridore und bringt Sie in die Privatgemächer der königlichen Familie. Außerdem erzählt er Ihnen unbekannte Geschichten über die Wodeyars, darunter geheime Treffen in den verborgenen Kammern. Sie erfahren etwas über die Bedeutung des Gartens – von seinen europäischen Einflüssen bis hin zu den geheimen Rückzugsorten der königlichen Familie.

Der Mysore-Palast ist ein historischer Palast und eine königliche Residenz in Mysore im indischen Bundesstaat Karnataka. Nach dem Taj Mahal ist er heute die am zweithäufigsten besuchte Touristenattraktion Indiens.

Der Mysore-Palast ist ein historischer Palast und eine königliche Residenz in Mysore im indischen Bundesstaat Karnataka. Nach dem Taj Mahal ist er heute die am zweithäufigsten besuchte Touristenattraktion Indiens.

Emirates Palace, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Emirates Palace, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Emirates Palace, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate.

Historischer Hintergrund

Das Emirates Palace ist zwar modern, symbolisiert aber den Reichtum und den globalen Einfluss der VAE. Der 2005 eröffnete Palast verkörpert Luxus in beispiellosem Ausmaß und wurde entworfen, um Würdenträger und königliche Gäste zu beeindrucken.

Emirates Palace, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Architektonische Highlights

Die Fassade des Palastes mit seinen 114 Kuppeln funkelt in Gold, Perlmutt und Marmor. Auch die Innenräume sind opulent und verfügen über Swarovski-Kristallleuchter, große Treppen und majestätische Brunnen. Es ist wahrlich eine Ode an die Extravaganz.

Abu Dhabi Emirates Palace in der Nähe der Corniche Road an einem wunderschönen sonnigen Tag.

Abu Dhabi Emirates Palace in der Nähe der Corniche Road an einem wunderschönen sonnigen Tag.

Einzigartige Funktionen

Mit einem privaten Jachthafen, einem unberührten Strand und einigen der besten Restaurants der Welt ist das Emirates Palace mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Erlebnis.

Abu Dhabi Emirates Palace

Einblicke von lokalen Reiseführern

Ein ortskundiger Reiseführer kann Ihnen dabei helfen, hinter die oberflächliche Schönheit zu blicken und tiefer in die Geschichte einzutauchen, wie dieser Palast den Aufstieg der VAE auf die Weltbühne widerspiegelt. Mit ihrem Insiderwissen können Reiseführer private Führungen durch die exklusivsten Bereiche organisieren und Anekdoten über die berühmten Besucher des Palasts und die verborgene Symbolik hinter den komplexen Designs erzählen.

Abu Dhabi Emirates Palace

Palast von Mysore, Karnataka, Indien

Palast von Mysore, Karnataka, Indien

Historischer Hintergrund

Die Wadiyar-Dynastie, die das Königreich Mysore regierte, gab 1912 den Bau dieses Palastes in Auftrag, nachdem das ursprüngliche Gebäude zerstört worden war. Er ist nach wie vor eines der meistbesuchten Wahrzeichen Indiens, insbesondere während des Dussera-Festes.

Palast von Mysore, Karnataka, Indien

Architektonische Highlights

Der Palast vereint indo-sarazenische Stile und bietet eine Verbindung hinduistischer, muslimischer, rajputischer und gotischer Designs. Die große Durbar Hall besticht durch atemberaubende Buntglasdecken, lebendige Fresken und aufwendige Intarsienarbeiten.

Kronleuchter im Palast von Mysore, Karnataka, Indien

Kronleuchter im Palast von Mysore, Karnataka, Indien.

Kulturelle Bedeutung

Der Palast ist ein zentraler Bestandteil der lebendigen Kultur der Stadt und Schauplatz religiöser und zeremonieller Veranstaltungen. Während des Dussera-Festes ist er mit über 100.000 Lichtern beleuchtet und damit der Mittelpunkt des Palastes.

Palast von Mysore, Karnataka, Indien

Einblicke von lokalen Reiseführern

Ein ortskundiger Führer kann Sie abseits der ausgetretenen Pfade führen und Ihnen Geschichten über die komplizierten Rituale und politischen Strategien der Königsfamilie erzählen. Sie erfahren von verborgenen Kammern, die für strategische Treffen genutzt wurden, und lernen die faszinierende Geschichte der geheimen Tunnel unter dem Palast kennen.

Kuppeln und Türme des Palastes von Mysore. Indo-sarazenischer Baustil, der hinduistische, muslimische, Rajput- und gotische Baustile miteinander verbindet.

Die Kuppeln und Türme des Palastes von Mysore sind im indo-sarazenischen Baustil gehalten, einer Mischung aus hinduistischen, muslimischen, Rajput- und gotischen Stilen.

Ubud-Palast, Bali, Indonesien

Historischer Hintergrund

Ubud-Palast, Bali, Indonesien

Dieser Palast (auch bekannt als Puri Saren Agung) liegt im Herzen von Ubud und ist seit seiner Erbauung im 19. Jahrhundert die Residenz der königlichen Familie von Ubud. Bis heute ist er ein kulturelles Epizentrum und beherbergt traditionelle balinesische Kunst.

Ubud-Palast, Bali, Indonesien

Architektonische Highlights

Der Palast ist ein elegantes Beispiel traditioneller balinesischer Architektur mit kunstvollen Toren, aufwendigen Schnitzereien und traditionellen Pavillons, die die spirituellen und künstlerischen Traditionen Balis widerspiegeln.

Ubud-Palast, Bali, Indonesien

Kulturelle Bedeutung

Über seine königliche Geschichte hinaus ist der Ubud-Palast eng mit Balis blühender Kunstszene verbunden und veranstaltet regelmäßig traditionelle Tanzvorführungen und andere kulturelle Veranstaltungen.

Ubud-Palast, Bali, Indonesien

Einblicke von lokalen Reiseführern

Ein ortskundiger Führer kann einzigartigen Zugang zu den heiligsten Orten des Palastes bieten und die Geschichten der königlichen Familie und ihre Beziehung zur örtlichen Gemeinschaft erzählen.

Ubud-Palast, Bali, Indonesien

Sie führen Sie in die ruhigeren, weniger bekannten Bereiche des Palastes, in denen alte Riten durchgeführt wurden, und ermöglichen Ihnen einen tiefen Einblick in die balinesische Kultur und Spiritualität.

Changdeokgung-Palast, Seoul, Südkorea

Changdeokgung-Palast, Seoul, Südkorea

Historischer Hintergrund

Der 1405 erbaute Changdeokgung-Palast war eine beliebte Residenz der Joseon-Dynastie und wird für seine harmonische Integration in seine natürliche Umgebung gefeiert.

Changdeokgung-Palast, Seoul, Südkorea

Architektonische Highlights

Der Geheime Garten (Huwon) des Palastes ist für seine einzigartige Gestaltung bekannt, die sich in die Landschaft einfügt, und ist ein wesentlicher Teil seines Designs. Die Palastgebäude spiegeln die traditionelle koreanische Ästhetik wider und verwenden Holz und Stein, um ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Ruhe zu erzeugen.

Changdeokgung-Palast, Seoul, Südkorea

Geheimer Garten

Der Geheime Garten ist ein absolutes Muss – eine Oase der Ruhe mit uralten Bäumen, Pavillons und Teichen. Er spiegelt den Wunsch der Königlichen nach einem Ort wider, der Frieden und Kontemplation verkörpert.

Changdeokgung-Palast, Seoul, Südkorea

Einblicke von lokalen Reiseführern

Ihr Reiseleiter wird Ihnen die abgeschiedeneren Winkel des Palastes zeigen und Ihnen Geschichten aus dem Leben der Königsfamilie, politische Intrigen und persönliche Dramen erzählen. Er wird Sie durch den Geheimen Garten führen, Ihnen die symbolische Bedeutung seiner Gestaltung erklären und Sie sogar in Bereiche führen, die normalerweise für die Öffentlichkeit unzugänglich sind.

Changdeokgung-Palast, Seoul, Südkorea

Der Große Palast, Bangkok, Thailand

Der Große Palast, Bangkok, Thailand

Historischer Hintergrund

Der 1782 in Auftrag gegebene Große Palast diente über 150 Jahre lang als offizielle Residenz der thailändischen Könige. Noch heute ist er das geistige und politische Herz der Nation.

Der Große Palast, Bangkok, Thailand

Architektonische Highlights

Der Palast ist eine beeindruckende Mischung aus traditioneller thailändischer und europäischer Architektur mit zahlreichen Hallen, Innenhöfen und Stupas. Sein Kronjuwel ist Wat Phra Kaew, die Heimat des verehrten Smaragd-Buddha.

Der Große Palast, Bangkok, Thailand

Kulturelle Bedeutung

Der Große Palast ist Schauplatz zahlreicher königlicher und religiöser Zeremonien und somit ein lebendiger Teil der thailändischen Tradition und Kultur.

Der Große Palast, Bangkok, Thailand

Einblicke von lokalen Reiseführern

Ein ortskundiger Führer führt Sie durch die labyrinthartigen Korridore dieses riesigen Komplexes, erzählt Ihnen königliche Anekdoten und weist Sie auf weniger bekannte Details der Wandmalereien und Statuen hin.

Der Große Palast, Bangkok, Thailand

Sie zeigen Ihnen außerdem verborgene Orte auf dem Palastgelände und ermöglichen so ein tieferes Verständnis der jahrhundertealten Rituale.

Topkapi-Palast, Istanbul, Türkiye

Topkapi-Palast, Istanbul, Türkiye

Historischer Hintergrund

Der Topkapi-Palast war 400 Jahre lang das Herz des Osmanischen Reichs und ist reich an Geschichte. Er beherbergte Sultane, Konkubinen und Berater. Sein riesiger Komplex spiegelt die Macht und den Luxus des Reichs wider.

Topkapi-Palast, Istanbul, Türkiye

Architektonische Highlights

Topkapi vereint islamische, osmanische und europäische Stile. Seine weitläufigen Innenhöfe, opulenten Kammern und die berühmten heiligen Aufbewahrungsräume beherbergen wichtige religiöse Reliquien.

Topkapi-Palast, Istanbul, Türkiye

Einzigartige Funktionen

Zu den zahlreichen Schätzen des Palastes zählen unbezahlbare Artefakte wie der Topkapi-Dolch und der Löffelmacher-Diamant sowie heilige Reliquien des Islam.

Topkapi-Palast, Istanbul, Türkiye

Einblicke von lokalen Reiseführern

Ein ortskundiger Führer wird Ihnen die verborgenen Geschichten der Palastintrigen verraten – vom Harem bis zu den Ratskammern. Führer können auch exklusiven Zugang zu Sperrgebieten gewähren und Hintergrundinformationen zur Rolle des Palasts in der osmanischen Politik liefern, einschließlich der internen Abläufe am Hof ​​des Sultans.

Tour zum Topkapi-Palast, organisiert von einem lokalen Reiseleiter in Istanbul, der auf der Plattform PRIVATE GUIDE WORLD registriert ist

Auf der Plattform PRIVATE GUIDE WORLD finden Sie beispielsweise einen lokalen Reiseleiter in Istanbul, der die Touren zum Topkapi-Palast leitet.

 

Die Dynastien

Die königlichen Dynastien

Die königliche Dynastie

Nachdem Sie wichtige Informationen über einige der königlichen Paläste in Asien erhalten haben, fragen Sie sich vielleicht, wem diese märchenhaften Umgebungen gehören. Wir geben Einblicke in die Persönlichkeiten, Machtkämpfe und manchmal skandalösen Leben der Monarchen, die diese königlichen Paläste einst besaßen und in manchen Fällen immer noch besitzen.

Die königlichen Dynastien

Garten und Königspalast von Bangalore, Karnataka, Indien

Historischer Überblick

Die Wodeyar-Dynastie regierte das Königreich Mysore von 1399 bis zur Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947, obwohl ihr Einfluss auf die Regionalpolitik auch nach der Unabhängigkeit anhielt. Die Wodeyars waren für ihre Förderung von Kunst, Architektur und Kultur bekannt und zukunftsorientierte Monarchen.

Rajmata Sri Satya Pramoda Kumari und Maharaja Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar mit der Braut Rajkumari Trishika Kumari, Tochter von Yuvraj Harshvardhan Singh aus Dungarpur.

Rajmata Sri Satya Pramoda Kumari und Maharaja Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar mit der Braut Rajkumari Trishika Kumari, Tochter von Yuvraj Harshvardhan Singh aus Dungarpur.

Sie waren eine der wenigen Königsfamilien, die die britische Herrschaft unterstützten und ihre Macht durch ihr strategisches Bündnis mit der Britischen Ostindien-Kompanie aufrechterhielten. Die Wodeyars spielten auch eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Mysore als Kulturhauptstadt Südindiens.

Seine Hoheit Maharadscha Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wodeyar wurde als Oberhaupt der Königsfamilie von Mysore adoptiert. Seine Hoheit Maharadscha Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wodeyar wurde als Oberhaupt der Königsfamilie von Mysore adoptiert.

Heiße Fakten:

  • Die Wodeyars wurden zunächst von Tipu Sultan abgesetzt, einem Herrscher, der für seinen Widerstand gegen die britische Kolonialisierung bekannt war. Nach Tipu Sultans Tod setzten die Briten die Wodeyars wieder an die Macht.
  • Maharaja Krishnaraja Wodeyar IV. galt als einer der aufgeklärtesten Herrscher Indiens. Er war als „Rajarishi“ (königlicher Weiser) bekannt und Mahatma Gandhi nannte ihn sogar einen „heiligen König“.

SH Maharaja Shri Sir JAYA CHAMARAJA WADIYAR

SH Maharaja Shri Sir JAYA CHAMARAJA WADIYAR.

  • Das derzeitige Oberhaupt der Wodeyar-Familie, Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar, wurde 2015 in die königliche Familie aufgenommen, wodurch die dynastischen Traditionen wiederbelebt wurden.

Emirates Palace, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan

Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan.

Historischer Überblick

Die Königsfamilie Al Nahyan, ein Zweig des bekannteren Stammes Bani Yas, regiert seit Jahrhunderten Abu Dhabi. Ihre Führung führte zum Aufstieg der Vereinigten Arabischen Emirate, die 1971 durch die Vereinigung der Emirate gegründet wurden. Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan, der Gründervater der Vereinigten Arabischen Emirate, war maßgeblich an der Umwandlung des Landes von einer überwiegend beduinischen Gesellschaft in eine der reichsten Nationen der Welt beteiligt, was den Einnahmen aus dem Ölgeschäft und strategischer Diplomatie zu verdanken war.

Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan

Heiße Fakten:

  • Scheich Zayed war für seine legendäre Weisheit, sein Mitgefühl und seine politische Strategie bekannt. Er sagte einst: „Reichtum ist ohne Verantwortungsbewusstsein nutzlos.“

Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan

  • Die königliche Familie ist mit einem Vermögen von Hunderten Milliarden Dollar eine der reichsten der Welt.
  • Der derzeitige Herrscher, Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, gilt als einer der einflussreichsten arabischen Führer der Gegenwart und hat erheblichen Einfluss auf die regionale und internationale Politik.

Palast von Mysore, Karnataka, Indien

Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar

Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar.

Historischer Überblick

Die Wadiyar-Dynastie, eng verwandt mit den Wodeyars des Bangalore-Palastes, regierte das Königreich Mysore von 1399 bis zur Unabhängigkeit Indiens. Sie waren bekannt für ihre enge Allianz mit den Briten und dafür, Mysore in ein wohlhabendes und kulturell reiches Königreich verwandelt zu haben. Den Wadiyars wird zugeschrieben, Modernität in die Region gebracht, die Industrialisierung gefördert und Bildungseinrichtungen aufgebaut zu haben.

Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar

Heiße Fakten:

  • Die umstrittenste Figur der Dynastie war Maharani Lakshmi Vilas Sannidhana, eine der reichsten Frauen Indiens, die für ihren großen politischen Einfluss hinter den Kulissen bekannt war.
  • Das derzeitige nominelle Oberhaupt der Wadiyar-Familie ist Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar, der nach dem Tod von Srikantadatta Narasimharaja Wadiyar im Jahr 2013 nach einer langen Pause in die Familie aufgenommen wurde.

Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar mit seiner Familie und dem Palast im Hintergrund

Yaduveer Krishnadatta Chamaraja Wadiyar mit seiner Familie und dem Palast im Hintergrund.

  • Der Mysore-Palast ist auch für seine Geistergeschichten berühmt – die Einheimischen flüstern, dass die Geister früherer Herrscher in bestimmten Bereichen des Palastes spuken.

Ubud-Palast, Bali, Indonesien

Königsfamilie Sukawati – Königspalast von Ubud unter König Sukawati (ca. 1915)

Königsfamilie Sukawati – Königspalast von Ubud unter König Sukawati (ca. 1915).

Historischer Überblick

Die Geschichte der königlichen Familie Sukawati von Ubud reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Die Familie etablierte Ubud als künstlerisches und spirituelles Zentrum auf der Insel Bali. Die königliche Familie ist eng mit dem spirituellen Leben der Gemeinde verbunden und der Palast spielt eine bedeutende Rolle bei lokalen religiösen und kulturellen Zeremonien.

Königsfamilie Sukawati – Königspalast von Ubud

Heiße Fakten:

  • Der Palast ist noch heute das Zuhause der aktuellen Königsfamilie von Ubud, die eine aktive Rolle in der balinesischen Gesellschaft spielt. Die Familie fördert balinesische Kunst und Kultur, vor allem traditionellen Tanz und Malerei.
  • Die königliche Familie des Ubud-Palastes hat viele berühmte Besucher beherbergt, darunter Prominente, Staatsoberhäupter und Künstler, die auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung nach Bali kommen.

Sukawati-Königsfamilie – Tjokorda Raka Kerthyasa mit dem Naga Banda (Drachen)

Sukawati-Königsfamilie – Tjokorda Raka Kerthyasa mit dem Naga Banda (Drachen).

  • Die königliche Familie von Ubud nimmt oft an wichtigen lokalen Festivals teil und bietet Touristen so einen seltenen Einblick in das königliche Leben und die komplexen Rituale des balinesischen Königshauses.

Changdeokgung-Palast, Seoul, Südkorea

Joseon-Dynastie - Sinjeong, Königin und Regentin von Joseon. Sie diente als nominelle Regentin von Joseon, das Gojong als Thronfolger auswählte.

Joseon-Dynastie - Sinjeong, Königin und Regentin von Joseon. Sie war die nominelle Regentin von Joseon und wählte Gojong als Thronfolger aus.

Historischer Überblick

Die Joseon-Dynastie, eine der am längsten regierenden Dynastien Koreas, erbaute den Changdeokgung-Palast im frühen 15. Jahrhundert. Die Joseon-Monarchen regierten über fünf Jahrhunderte, von 1392 bis zur japanischen Besetzung im Jahr 1910. Die Dynastie etablierte den Konfuzianismus als Staatsideologie und schuf durch Kunst, Kultur und Regierungsführung eine ausgeprägte koreanische Identität.

Joseon-Dynastie - Hanbok-Eleganz_ Koreanische Traditionstracht aus der Joseon-Dynastie

Joseon-Dynastie – Hanbok-Eleganz: Traditionelle Kleidung der Joseon-Dynastie in Korea.

Heiße Fakten:

  • Die letzte Kaiserin von Korea, Kaiserin Myeongseong (Königin Min), wurde im Rahmen der Bemühungen Japans, Korea zu schwächen, von japanischen Agenten im Palast ermordet, was Empörung und nationalistische Gefühle auslöste.
  • König Gojong, der 26. Monarch von Joseon, rief im Jahr 1897 das kurzlebige Koreanische Kaiserreich aus, um seine Unabhängigkeit von ausländischem Einfluss zu behaupten, doch seine Bemühungen blieben letztlich erfolglos.

Joseon-Dynastie Taejo von Joseon, XIV. Jahrhundert

Joseon-Dynastie, Taejo von Joseon, XIV. Jahrhundert.

  • Changdeokgung wird oft mit tragischen Königsgeschichten in Verbindung gebracht, beispielsweise mit der von Kronprinz Sado, der von seinem Vater, König Yeongjo, hingerichtet wurde, indem man ihn in eine Reiskiste sperrte, nachdem er Anzeichen geistiger Instabilität gezeigt hatte.

Der Große Palast, Bangkok, Thailand

54 Chakri-Dynastie Thailand - Seine Majestät König Phutthayotpha Chulalok (Rama I) ernannte sich 1782 selbst zum König

Chakri-Dynastie in Thailand – Seine Majestät König Phutthayotpha Chulalok (Rama I.) ernannte sich im Jahr 1782 selbst zum König.

Historischer Überblick

Die Chakri-Dynastie regiert Thailand seit 1782. König Rama I. errichtete den Großen Palast als königliche Residenz. Die Monarchie hat eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der thailändischen Gesellschaft gespielt und ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne bewahrt. Der aktuelle König, Maha Vajiralongkorn (Rama X.), bestieg 2016 den Thron nach dem Tod seines Vaters, König Bhumibol Adulyadej, der 70 Jahre lang regierte und beim thailändischen Volk sehr beliebt war.

Drei Jahrhunderte der Chakra-Dynastie

Heiße Fakten:

  • König Maha Vajiralongkorn ist eine besonders umstrittene Figur in der modernen thailändischen Geschichte. Er wurde in der Öffentlichkeit heftig kritisiert und sein exzentrischer und extravaganter Lebensstil wurde von vielen in Frage gestellt.
  • König Bhumibols Vorgänger galt als halbgöttliche Gestalt und sein Tod wurde ein ganzes Jahr lang betrauert. Obwohl Thailand den Status einer konstitutionellen Monarchie hatte, war seine Herrschaft von enormem politischen Einfluss geprägt.

Porträt von König Rama - dem aktuellen König von Thailand

Porträt von König Rama, dem aktuellen König von Thailand.

  • Der Große Palast beherbergt den Smaragd-Buddha, ein Symbol der Macht und des Schutzes des Königreichs. Dieses heilige Artefakt hat eine dramatische Hintergrundgeschichte: Es reiste durch Südostasien, bevor es sich in Thailand niederließ.

Topkapi-Palast, Istanbul, Türkiye

54 drei Jahrhunderte der Chakra-Dynastie

Wappen des Osmanischen Reiches (1882–1922). Jeder Sultan des Osmanischen Reiches hatte sein Monogramm, die sogenannte Tughra, die als königliches Symbol diente. Ein Wappen im europäischen heraldischen Sinne wurde im späten 19. Jahrhundert geschaffen. Hampton Court bat darum, ein Wappen des Osmanischen Reiches in seine Sammlung aufzunehmen. Da das Wappen zuvor im Osmanischen Reich nicht verwendet worden war, wurde es nach dieser Bitte entworfen, und Sultan Abdul Hamid II. nahm den endgültigen Entwurf am 17. April 1882 an.

Historischer Überblick

Die osmanische Dynastie regierte über 600 Jahre lang eines der mächtigsten Reiche der Welt. Vom 15. bis zum 19. Jahrhundert war der Topkapi-Palast das politische Zentrum des Reiches, von wo aus die Sultane riesige Gebiete in Europa, Asien und Afrika kontrollierten. Der Palast war auch die Heimat des Harems, in dem die Frauen, Konkubinen und Kinder der Sultane lebten.

Sultane der Osmanischen Dynastie

Sultane der Osmanischen Dynastie - Poster, das Sultane der Osmanischen Dynastie zeigt, von Osman I. (obere linke Ecke) bis Mehmed V. (großes Porträt in der Mitte). Der Text links und unten links auf dem Poster lautet DIE SULTANE DER OSMANISCHEN DYNASTIE auf Türkisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Am oberen linken Rand steht die Nummer „11131“. Am unteren linken Rand ist angegeben, dass das Poster „in Deutschland gedruckt“ wurde. Aufgrund der kriegerischen Szenen unter dem Porträt von Mehmed V. sollte das Werk höchstwahrscheinlich das osmanisch-deutsche Bündnis während des Ersten Weltkriegs festigen.

Heiße Fakten:

  • Die berüchtigtste Figur, die mit dem Topkapi-Palast in Verbindung gebracht wird, ist Sultan Süleyman der Prächtige. Er erweiterte das Reich bis zur größten Ausdehnung und verliebte sich in seine Konkubine Roxelana (Hürrem Sultan), die er schließlich heiratete – ein beispielloser Schritt in der osmanischen Geschichte.
  • Topkapis Harem war voller Intrigen, Ehrgeiz und sogar Mord. Die Mütter der Sultane, Valide Sultane genannt, übten hinter den Kulissen enorme Macht aus und beeinflussten oft die kaiserliche Politik.

Zu den heiligen Schätzen gehören Reliquien wie die des Propheten Mohammed. Hier ist eine davon – ein auf Leder geschriebener Brief mit der Berufung zum Islam, der dem Propheten Mohammed gehörte.

  • Zu den heiligen Schätzen des Palastes zählen Reliquien wie das Schwert und der Umhang des Propheten Mohammed, was Topkapi zu einem politischen und spirituellen Zentrum des Osmanischen Reiches machte.

Kaiserstadt, Hue, Vietnam

Kaiserstadt, Hue, Vietnam.

Diese Königsfamilien – einige noch aktiv, andere nur aus der Geschichte bekannt – haben den Lauf ihrer jeweiligen Nationen geprägt. Ihre Geschichten sind voller Triumphe, Tragödien und persönlicher Intrigen und verleihen den architektonischen Wundern, die sie hinterlassen haben, noch mehr Tiefe. Wenn Besucher diese Paläste mit einem ortskundigen Führer erkunden, können sie über die historischen Aufzeichnungen hinaus in das Leben der Könige selbst blicken und die Menschlichkeit hinter der Pracht entdecken. Um die verborgenen Geschichten und skandalösen Geschichten aus erster Hand zu erleben, ist die Buchung eines sachkundigen ortskundigen Führers über PRIVATE GUIDE WORLD für jeden Reisenden, der die wahren Geschichten hinter diesen königlichen Fassaden aufdecken möchte, unerlässlich.

Mysore – endgültiges Bild

 

Lesen Sie unseren vorherigen Artikel – Strand + Stadt = Tour: Neapel-Edition

Lesen Sie unseren nächsten Artikel – Für wen ist die Arbeit eines ortskundigen Reiseleiters eine Beschäftigung für die Seele?

Kommentare (0)
You
Please, login or register to leave a comment
Falsche E-Mail
Falsches Passwort
Ich bin einen Tourist
Ich bin Reiseleiter
Bitte wählen Sie zuerst aus, wer Sie sind!
Falscher Vorname!
Falscher Nachname!
Falsche Email
Falsches Passwort!
You have to accept the terms of use!
Passwort vergessen? Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort zu erstellen! (Überprüfen Sie das SPAM-Kästchen für den Fall ...)
Fehlermeldung hier!
Ungültiges Captcha!
schließen