Ausflug Alexandria

Tagesausflug nach Alexandria
Idioma Alemán
Costo 120 EUR por la excursión
Número de participantes Grupo de más de 10 personas
Duración 10 horas
  • English
  • Deutsch

Am Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt. Abfahrt nach Alexandria (220 Km). Alexandria ist Ägyptens zweitgrößte Stadt. Mehr als vier Millionen Menschen leben in dieser wichtigen Hafenmetropole am Mittelmeer. Die Stadt liegt am westlichen Küstenrand des Nildeltas. Benannt ist Alexandria (auf Arabisch al-Iskandariyya bzw. el-Iskandariya) nach ihrem Gründer, Alexander dem Großen. Der makedonische Feldherr kam im Jahre 332 v. Chr. nach Ägypten, nachdem er zuvor durch Kleinasien, Syrien und Palästina marschiert war, um gegen das Perserreich zu kämpfen. Während seiner Feldzüge durch das persische Weltreich, das damals von Libyen und Kleinasien im Westen bis an den Indus im Osten reichte, gründete er viele Städte, die nach ihm benannt wurden. Das ägyptische Alexandria war seine berühmteste Stadtgründung. Fast ein ganzes Jahrtausend – von der Stadtgründung im Winter 332/331 v. Chr. bis zur arabischen Eroberung in den Jahren 639 bis 641 n. Chr. – war Alexandria die Hauptstadt Ägyptens (d.h. zunächst Residenzstadt der Ptolemäer, später Hauptstadt der römischen Provinz Ägypten). Sie wurde nach der arabischen Eroberung von Alt-Kairo (Fustat) und dann Kairo (al-Qahira) abgelöst. Besuch von den Katakomben, Bombay Säule, Qait Bey Festung, Abu El-Abas Moschee, das Amphitheater und neue Bibliothek in Alexandria. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kairo.

Am Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt. Abfahrt nach Alexandria (220 Km). Alexandria ist Ägyptens zweitgrößte Stadt. Mehr als vier Millionen Menschen leben in dieser wichtigen Hafenmetropole am Mittelmeer. Die Stadt liegt am westlichen Küstenrand des Nildeltas. Benannt ist Alexandria (auf Arabisch al-Iskandariyya bzw. el-Iskandariya) nach ihrem Gründer, Alexander dem Großen. Der makedonische Feldherr kam im Jahre 332 v. Chr. nach Ägypten, nachdem er zuvor durch Kleinasien, Syrien und Palästina marschiert war, um gegen das Perserreich zu kämpfen. Während seiner Feldzüge durch das persische Weltreich, das damals von Libyen und Kleinasien im Westen bis an den Indus im Osten reichte, gründete er viele Städte, die nach ihm benannt wurden. Das ägyptische Alexandria war seine berühmteste Stadtgründung. Fast ein ganzes Jahrtausend – von der Stadtgründung im Winter 332/331 v. Chr. bis zur arabischen Eroberung in den Jahren 639 bis 641 n. Chr. – war Alexandria die Hauptstadt Ägyptens (d.h. zunächst Residenzstadt der Ptolemäer, später Hauptstadt der römischen Provinz Ägypten). Sie wurde nach der arabischen Eroberung von Alt-Kairo (Fustat) und dann Kairo (al-Qahira) abgelöst. Besuch von den Katakomben, Bombay Säule, Qait Bey Festung, Abu El-Abas Moschee, das Amphitheater und neue Bibliothek in Alexandria. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kairo.

PHOTOS (7)

Email incorrecto
Contraseña incorrecta
Soy turista
Soy guía turístico
¡Por favor, primero elige quién eres!
¡Nombre incorrecto!
¡Apellido incorrecto!
Email incorrecto
¡Contraseña incorrecta!
You have to accept the terms of use!
¿Perdiste tu contraseña? Por favor introduzca su correo electrónico. ¡Recibirás un enlace para crear una nueva contraseña! (Marque la casilla SPAM por si...)
¡Mensaje de error aquí!
¡Captcha inválido!
Cerrar