Ausflug Alexandria

Tagesausflug nach Alexandria
Language German
Cost 120 EUR for tour/excursion
Capacity Group of more than 10 people
Duration 10 hours
  • English
  • Deutsch

Am Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt. Abfahrt nach Alexandria (220 Km). Alexandria ist Ägyptens zweitgrößte Stadt. Mehr als vier Millionen Menschen leben in dieser wichtigen Hafenmetropole am Mittelmeer. Die Stadt liegt am westlichen Küstenrand des Nildeltas. Benannt ist Alexandria (auf Arabisch al-Iskandariyya bzw. el-Iskandariya) nach ihrem Gründer, Alexander dem Großen. Der makedonische Feldherr kam im Jahre 332 v. Chr. nach Ägypten, nachdem er zuvor durch Kleinasien, Syrien und Palästina marschiert war, um gegen das Perserreich zu kämpfen. Während seiner Feldzüge durch das persische Weltreich, das damals von Libyen und Kleinasien im Westen bis an den Indus im Osten reichte, gründete er viele Städte, die nach ihm benannt wurden. Das ägyptische Alexandria war seine berühmteste Stadtgründung. Fast ein ganzes Jahrtausend – von der Stadtgründung im Winter 332/331 v. Chr. bis zur arabischen Eroberung in den Jahren 639 bis 641 n. Chr. – war Alexandria die Hauptstadt Ägyptens (d.h. zunächst Residenzstadt der Ptolemäer, später Hauptstadt der römischen Provinz Ägypten). Sie wurde nach der arabischen Eroberung von Alt-Kairo (Fustat) und dann Kairo (al-Qahira) abgelöst. Besuch von den Katakomben, Bombay Säule, Qait Bey Festung, Abu El-Abas Moschee, das Amphitheater und neue Bibliothek in Alexandria. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kairo.

Am Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt. Abfahrt nach Alexandria (220 Km). Alexandria ist Ägyptens zweitgrößte Stadt. Mehr als vier Millionen Menschen leben in dieser wichtigen Hafenmetropole am Mittelmeer. Die Stadt liegt am westlichen Küstenrand des Nildeltas. Benannt ist Alexandria (auf Arabisch al-Iskandariyya bzw. el-Iskandariya) nach ihrem Gründer, Alexander dem Großen. Der makedonische Feldherr kam im Jahre 332 v. Chr. nach Ägypten, nachdem er zuvor durch Kleinasien, Syrien und Palästina marschiert war, um gegen das Perserreich zu kämpfen. Während seiner Feldzüge durch das persische Weltreich, das damals von Libyen und Kleinasien im Westen bis an den Indus im Osten reichte, gründete er viele Städte, die nach ihm benannt wurden. Das ägyptische Alexandria war seine berühmteste Stadtgründung. Fast ein ganzes Jahrtausend – von der Stadtgründung im Winter 332/331 v. Chr. bis zur arabischen Eroberung in den Jahren 639 bis 641 n. Chr. – war Alexandria die Hauptstadt Ägyptens (d.h. zunächst Residenzstadt der Ptolemäer, später Hauptstadt der römischen Provinz Ägypten). Sie wurde nach der arabischen Eroberung von Alt-Kairo (Fustat) und dann Kairo (al-Qahira) abgelöst. Besuch von den Katakomben, Bombay Säule, Qait Bey Festung, Abu El-Abas Moschee, das Amphitheater und neue Bibliothek in Alexandria. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kairo.

PHOTOS (7)

Wrong e-mail
Wrong password
I’m a tourist
I’m a guide
Please first choose who you are!
Incorrect First name!
Incorrect Last name!
Incorrect e-mail
Incorrect password!
You have to accept the terms of use!
Lost your password? Please enter your e-mail. You will receive a link to create a new password! (Check the SPAM box in case...)
Error message here!
Invalid captcha!
Close