- Private Guide ―
- Artikel ―
- Ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten Spaniens: spann...
Sagrada Familia von Gaudi, Katalonischer Platz, Kloster Monserrat, die Zauberwasserbrunen von Montjuic… All die Orte sind kinderleicht zu finden sogar für einen aufsteigenden Touristen. Dabei würden viele aber gerne verborgene Landorte erkunden, wissen aber nicht, womit anzufangen. Das ist ein persönlicher Reiseleiter für Sie da, der mindestens vier bis fünf Orte auf Vorrat hat.
«Der rote Fluss» – unter diesem Namen ist der Wasserader auch bekannt, der entspringt in den Bergen Andalusiens. Seine signifikante blutrote Färbung hat ihren Ursprung vor allem in gesättigten Säuren und schwermetallen. Für Schwimmen ist der Fluss kaum geeignet, vielmehr aber für entspanntes Flannieren mit einer Kamera entlang das Ufer!
Viele Besucher bestauen diesen einzigartigen Ort. Das größte Interesse weckt der Krater Corta Atalaya mit dem Kratersee. Kein Fisch, kein anderes Lebewesen belebt diese Wässer, auch keine Algen wachsen da: zurückgebliebene Minen verseuchten noch bis heeute die Wässer und lassen keinem anderen Lebewesen Chance zum Überleben außer Bakterien.
Nach den NASA Angaben, ist die Talgegend des Roten Flußes ähnlich dem Planeten Mars
Ein Aufenthalt in Segovia (autonome Gemeinschaft Kastilien-Leion) ist nicht so einfach zu finden: das kleine Städtchen, das sich 90 km nord-westlich von Madrid ausdehnt, zieht unglaublich viele Reisende an und ist heißest begehrt. Persönlicher Reiseleiter kan Ihnen zwei Optionen anbieten: entweder eine Hin- und Rückfahrt mit dem Mietwagen, oder eine vorgeplante Reservierung mit Übernachtung.
Torbögen in Segovia ragen bis zu 28 m hervor
Falls sich Touristen von Wanderungen und ursprünglicher Natur begeistern lassen wollen, dann ist die Provinz La Rioja im Norden Spaniens ein Muss. Diese blühende Gegend ist durch seine Weingebiete auf sieben Hügeln bekannt. Diese Option ist besonders zu empfehlen für Ruhe suchende Touristen, die sich gerne in der Mittagspause mit einer Weinverkostung vergnügen.
Nicht selten bezeugt man eine Alpengemse oder eine Wildgevögel Jagd auf Kleintiere
Manchen können Waldspaziergänge langweilen. Allerdings ein Glasbürogebäude mitten im Wald lässt keinen kalt. Das Bauwerk liegt in der Nähe von Madrid und gehört dem Architektenbüro mit einer sehr eigenartigen Vision vom Arbeitsplatz. Die innovative Idee ist berechtigt der ungewöhnlichste Ort im Land zu heißen.
Durch diese eigenartige Kombination haben die Architekten urbane und wilde Natur in Einklang gebracht.
Wenn Sie vom Touristen gebeten werden, ihm „die schönsten aber wenig besichtigten Orte“ zu zeigen, bieten Sie ruhig Extremadura an. Die kleine Provinz liegt am Westenrand Spaniens an der Grenze mit Portugal. Wildenatur-Liebhaber werden ganz begeistert von Steinfelsen, grünen Flachländern, riesigen Wäldern und streichenden in der Luft Adlern, Falken und Greifen. Wenn man Grasländer erreicht, begegnet man zahlreichen iberischen Schweine, grasenden im Freien um an Gewicht für leckeren Serrano Schinken zuzunehmen.
Hier leigt auch das Naturschutzgebiet Monfragüe berühmt als der Nationalpark. Fürs Zwischendurch bieten Sie Besichtigung des Stadtviertels Wachtürme Caceres, Bummel über gepflasterte mittelalterliche Straßen oder Einkehr in Badajoz – eine historische Gegend mit Bauwerken im arabischen Stil.
Selbst für Einheimischen werden diese Gegenden zur Entdeckung: viele Menschen ahnten gar nichts von den Orten. Ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten lassen eine unberührte Seite des Landes ans Licht kommen.
Vorigen Artikel lesen Tipps zur erfolgreichen Organisation einer Hochzeitstour in Barcelona: zur Information für private Reiseleiter
Nachsten Artikel lesen Reise-Budget: Tipps für persönlichen Reiseleiter