- Private Guide ―
- Artikel ―
- Gastronomie-Tour durch Frankreich: Feinheiten de...
Мayonnaise, Omelett, Boullion, Rindersteak... Frankreich hat für uns mehrere kulinarische Begriffe entdeckt und gilt mit Recht als kulinarische Hauptstadt der Welt. Berühmte Weine und Käsesorten sind nicht die einzigen „Sehenswürdigkeiten“ von Burgund, Provence, Bretagne, Normandie und Bordeaux. Erste Begegnung der sagenhaften Küche bedarf nicht eines einzigen Tages und hinterlässt unvergessliche Eindrücke bei Touristen, falls man ein gründlich durchdachtes Programm bietet, das angesagteste und seheswerte Orte ekrunden lässt. Welche gehören dazu?
Je mehr erlesene Geschmäcke angeboten werden, desto erfolgreicher gilt die Tour!
Die richtige frazösische Köstlichkeit Macedoine wird in Île-de-France aus Früchten, Sirup und Eis zubereitet
Die Rhone-Alpen-Region ist weltberühmt dank den besten französischen Restaurants. Hier kommen zur Welt die Meisterwerke der legendären Spitzenköche – Michele Troisgros, Marc Veyrat, Emmanuelle Reno, Georges Blanc, Anne-Sophie Pic, Paul Bocuse. Touristen würden mit Sicherheit gerne einen der Koch-Workshops besuchen – dies lässt sich leicht organisieren!
Folgende Vergnügungsstätten dürfen in Ihrem Tour-Programm nicht fehlen:
Ohne Pariser Dampf-Omelett mit Kräutern, zarte Croissants und duftenden Kaffee erhält man keine vollkommene Vorstellung von der französischen Küche
Frankreich ist stolz auf kilometerlange Weinkellereien von Bordeaux, Champagne und anderen Provinzen.
In Frankreich werden jährlich mindestens 90 Liter von gutem Wein getrunken
Falls Ihre Reise im November ist, ergibt sich eine einzigartige Gelegenheit, an dem Jungweinfest in Beaujolais teilzunehmen, das an dem dritten Donnerstag im Monat stattfindet. Bereits während der Woche vor dem Weinfest werden in hiesigen Gasthäusern und Lokalen spannende Wettbewerbe durchgeführt, Plakate ausgehängt mit dem weltberühmten Spruch Beaujolais Nouveau est arrivé! (Beaujolais Nouveau ist da!) Die Stimmung nimmt alle mit und lässt niemanden unbeteiligt.
Für lange Zeit bleibt in Erinnerung der Ausflug nach Cognac Département Charente. Mitten Juli wird hier das wohl weltweit berühmteste Cognacfest gefeiert. Falls die Reise zu einer anderen Zeit stattfindet, für unvergessliche Eindrücke sorgt dann der Besuch der traditionellen Cognacproduktion oder des Cognacmuseums.
Der Geheimtipp zu einer erfolgreichen Gourmetreise liegt in der Geschmackvielfalt, die man in Ruhe, ohne Hektik und ungestört vollkommen genießen kann. Auf so einer Reise ist man am besten von einem individuellen Reiseführer begleitet, der einen durch sehenswerteste Orte für Feinschmecker führt und und bewahrt seinen feinen Geschmack.
Vorigen Artikel lesen Warum reisen Menschen? Interessante Infografik
Nachsten Artikel lesen Wozu braucht man einen persönlichen Fremdenführer?